Logo des Unternehmens - blank

Als registrierter Nutzer kannst du:

  • Jobangebote speichern, die dich interessieren
  • Unternehmen kontaktieren und Fragen zum Jobangebot stellen
  • Exklusive Jobangebote von Unternehmen erhalten, die nur an registrierte Nutzer geschickt werden

Unternehmen: Technische Universität Wien

Universitätsassistent_in (PraeDoc)

Geringfügig
Technische Universität Wien

Am Forschungsbereich für Ökologische Bautechnologien, Institut für Werkstofftechnologie, Bauphysik und Bauökologie, ist eine Stelle als Universitätsassistent_in als Karenzvertretung, voraussichtlich ab August 2021 (30 Wochenstunden), für die Dauer der Karenz voraussichtlich bis 31.12.2022 zu besetzen. Bei Vorliegen geeigneter fachlicher Qualifikation kann das Beschäftigungsausmaß aus Drittmitteln des Instituts auf 40 Wochenstunden erhöht werden.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung in der Lehre sowie Mitarbeit in der Entwicklung neuer Lehrveranstaltungen zu ökologischen Bautechnologien
  • Betreuung von Studierenden
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich ökologisches und innovatives Bauen sowie an Projektakquisition und -management
  • Verfassen von Publikationen
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
  • Verfassen einer Dissertation wäre wünschenswert
     

Ihr Profil:

  • Abschluss eines Master- oder Diplomstudiums Bauingenieurwesen bzw. gleichwertiges Universitätsstudium im In- oder Ausland
  • Interesse und Erfahrung im Bereich ökologisches und innovatives Bauen und Bauphysik
  • Kenntnisse im Bereich Messungen und Simulation des hygrothermischen Verhaltens von Baumaterialien, Baukonstruktionen und Gebäuden oder Interesse diese zu erlernen
     

Didaktische Fähigkeiten

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Stufe C) sowie gute Englischkenntnisse
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Interesse an der Forschung im Fachgebiet und an der Arbeit mit Studierenden
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Organisationstalent, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
     

Wir bieten:

  • Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet
  • Möglichkeit einer Erhöhung auf 40 Std. pro Woche über Drittmittel
  • Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit beider Standorte (U1/U2/U4 beim Standort Karlsplatz sowie U3/S7/74A/18er/69A beim Standort Arsenal, Science Centre)

Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über diesen Link: https://jobs.tuwien.ac.at/Job/154376

Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt für die Gehaltsgruppe B1 und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 30 Stunden mind. 2.228,60 EUR brutto/Monat (14 x jährlich).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 01.07.2021.