Mit mehr als 3.700 Studierenden in sechs Departments ist die Fachhochschule St. Pölten ein wesentlicher Player in der heimischen Hochschullandschaft und zudem einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Arbeiten an unserer Hochschule bedeutet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, teamorientierte und abwechslungsreiche Zusammenarbeit sowie Raum für individuelle Weiterentwicklung und persönliches Wachstum. Unsere Fachhochschule wächst stetig. Wir suchen eine*n:
Departmentassistent*in (15 h)
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen administrative Aufgaben im Department
- Sie pflegen Systeme und Datenbanken
- Sie administrieren das Aufnahmeverfahren
- Sie führen Protokolle, verfassen Texte für Aussendungen und betreuen Social-Media-Kanäle
- Sie unterstützen bei der Stundenplanung und koordinieren Prüfungen
- Sie organisieren Workshops und Veranstaltungen für externe Stakeholder
Ihr Angebot an uns
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Studium von Vorteil)
- Einschlägige Berufserfahrung in Organisation oder Verwaltung, Erfahrung im Hochschulbereich von Vorteil
- Professioneller Umgang mit IT, sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie Social Media Kenntnisse von Vorteil
- Ausgezeichnete Deutsch-Kenntnisse mit sehr guter Ausdrucksweise sowie sehr gute Englisch-Kenntnisse
- Proaktive Persönlichkeit, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Qualitätsbewusstes Denken und genaue Arbeitsweise, Verlässlichkeit, Loyalität und zeitliche Flexibilität
Unser Angebot an Sie
- Langfristige Anstellung (15 h) in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Zahlreiche Benefits wie Gratisparkplatz, Weiterbildung, Gesundheitsförderung, etc.
- Eine familiäre Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: mind. € 32.200,- (auf Basis 40 h)
- Mehr Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite
Für die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind besonders willkommen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!