Als registrierter Nutzer kannst du:

  • Jobangebote speichern, die dich interessieren
  • Unternehmen kontaktieren und Fragen zum Jobangebot stellen
  • Exklusive Jobangebote von Unternehmen erhalten, die nur an registrierte Nutzer geschickt werden

Unternehmen: Deutschothek Sprachschule e.U.

BüromitarbeiterIn / RezeptionistIn für Sprachschule in Wien (20h)

Teilzeit
Deutschothek Sprachschule e.U.

Die Deutschothek ist eine moderne, familiengeführte Sprachschule in Wien, die auf Deutsch als Fremdsprache spezialisiert ist und während der Coronazeit ein umfassendes Onlineangebot aufgebaut hat. Viele unserer KursteilnehmerInnen sind berufstätig und besuchen unsere Schule, um in einem angenehmen und freundlichen Umfeld Deutsch zu lernen. Wir sind ein mehrfach zertifizierter Bildungsträger und KundInnenorientierung sowie ein angenehmes Lern- und Arbeitsklima sind wichtige Aspekte unseres Qualitätsverständnisses. Die Deutschothek Sprachschule verfolgt in allen Unternehmensbereichen eine Politik der Chancengleichheit und ist ein familienfreundlicher Betrieb.

Für unser KundInnenbüro suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eineN BüromitarbeiterIn/RezeptionistIn für 20h pro Woche, der/die sehr gern in einem motivierten und dynamischen Team in einem internationalen Umfeld arbeiten möchte.

Ihre Aufgaben:

Um Ihnen einen guten Einblick in Ihre zukünftigen Aufgaben zu geben, finden Sie anbei
einen exemplarischen Tagesablauf für einen Dienst am Vormittag.

8:00 Dienstbeginn im Büro. Gemeinsam mit meiner Kollegin, die heute Home Office
macht, verschaffen wir uns einen Überblick über die To-Dos und teilen die Aufgaben auf.

8:35 Ich beantworte E-Mails und kontrolliere die gestern ausgestellten Angebote. Meine
Zahlenaffinität kommt mir hier zu Gute, sodass ich alles zügig erledigen kann.

09:30 In einer Kursgruppe haben die TeilnehmerInnen heute einen Multiple-Choice-Test
ausgefüllt. Ich kontrolliere die Antworten mit der Lösungsvorlage und trage die Ergebnisse
in der Tabelle ein.

09:45 Eine polnische Studentin hat Fragen zum Grammatikkurs. Ich erkläre kurz die
Kursdetails, verweise sie auf diverse Fördermöglichkeiten und stelle anschließend noch
einen Kostenvoranschlag aus.

10:35 Ich bespreche mit meiner Kollegin einen komplizierteren Fall, hole mir einen Kaffee
und widme mich anschließend dem Listenabgleich.

11:00 Eine Lehrerin ruft an, um ein Anliegen zu besprechen. Ich informiere sie, dass die
Office Managerin sich später melden wird und mache mir eine Notiz für die Übergabe.

11:45 Ich erstelle eine Liste mit Personen, die ich durchtelefonieren muss.

12:40 Eine Warenlieferung ist eingetroffen. Ich unterbreche meine Arbeit und räume das
Paket schnell aus. Bei der Gelegenheit kontrolliere ich auch kurz die Toiletten und lege
beim Desinfektionsspender Papierhandtücher nach.

13:00 Unsere Office-Managerin hat heute Spätdienst und ist gerade eingetroffen. Ich
bespreche den Vormittag mit ihr und rufe dann die Personen von meiner Liste durch. Um

14:00 Uhr gehe ich nach Hause.

Sie sind:

  • eine freundliche, herzliche Persönlichkeit und arbeiten gern mit Menschen
  • AbsolventIn einer kaufmännischen Ausbildung (z.B. HAK, Tourismusschule, kaufmännische Lehre), einer Ausbildung im Bereich Sprachen oder Wirtschaft oder laufendes Studium
  • serviceorientiert und haben ein Gespür für den Verkauf
  • ein Organisationstalent und können auch stressige Situationen souverän bewältigen
  • computerversiert und beherrschen das 10-Fingersystem
  • kultur- und spracheninteressiert und sprechen neben perfektem Deutsch auch gut Englisch; weitere Fremdsprachen von Vorteil, aber nicht Voraussetzung

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche, interessante und sinnvolle Tätigkeit
  • eine angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Unternehmensklima
  • ein Bruttomonatsgehalt (14x jährlich) von 1.350 € für 20h/Woche, zusätzlich ab dem 2. Beschäftigungsmonat einen Zuschuss von monatlich 30 € für das WienerLinien-Ticket
  • 5 Wochen Urlaub pro Jahr (flexible Einteilung im Team, auf Wunsch mind. 2 Wochen im Sommer garantiert), zusätzlich 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
  • zusätzliche arbeitsfreie Wochen/lange Wochenenden durch Aufbau von Plusstunden und Zeitausgleich möglich
  • die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln/neue Tätigkeitsbereiche zu übernehmen
  • eine umfassende Einschulung mit einem Coaching-System während der Einarbeitungszeit
  • die Möglichkeit Arbeit, Familie und andere Verpflichtungen durch Dienstplanstabilität, Home Office n.V. und Kollegialität bei der Arbeitszeitgestaltung gut unter einen Hut zu bringen (Beispieleinteilung z.B. bei 20 Stunden: Mo 08:00 – 14:00, Di 12:30 – 21:00, Mi frei, Do 15:00 – 21:00, Fr frei)
  • keine Feiertags- und Sonntagsdienste; etwa 2-3x jährlich ein kurzer Dienst am Samstag

Weitere Informationen

Können Sie sich mit dieser Arbeit identifizieren? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, am besten direkt per E-Mail an Herrn Peter Gila unter: