Logo des Unternehmens - blank

Als registrierter Nutzer kannst du:

  • Jobangebote speichern, die dich interessieren
  • Unternehmen kontaktieren und Fragen zum Jobangebot stellen
  • Exklusive Jobangebote von Unternehmen erhalten, die nur an registrierte Nutzer geschickt werden

Unternehmen: Initiative Ehe ohne Grenzen

Assistent*in des Vorstands (m/w/d)

Geringfügig
Initiative Ehe ohne Grenzen

Die Initiative EHE OHNE GRENZEN (EOG) bietet 15 Jahre Beratungspraxis im Bereich Fremdenrecht, Niederlassungs- und Aufenthaltsrecht und Familienzusammenführung. EOG ist die unmittelbare Reaktion Betroffener auf das neue Fremdenrechtsgesetz, das binationale Paare seit 1.1.2006 in ihrer selbstbestimmten Lebensgestaltung und Lebensqualität in Österreich massiv beeinträchtigt. Sie kämpft gegen gesetzliche Bestimmungen, die gemeinsames Ehe- und Familienleben verhindern. Das Hauptziel der Initiative ist die Verwirklichung des Rechts auf Familienleben nach der Europäischen Menschenrechtskonvention und Gleichstellung von binationalen mit österreichischen Paaren. Für die Realisierung der Vereinsagenden suchen wir ab Oktober 2021 eine/n engagierte/n und selbstständige/n Mitarbeiter*in!


Aufgabengebiete:

  • Administration und Koordination
  • Unterstützung des Vorstands bei der Planung von Agenden entsprechend der Jahresplanung, Terminkoordination
  • Büroorganisation und Korrespondenz
  • Jahresbericht
  • Dokumentation von Vereinstätigkeiten, Datenpflege
  • Belegsammlung, Datenschutzgrundverordnung


Projektmanagement

  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten
  • Verfassen von Projektanträgen
  • Projektabrechnung
  • Öffentlichkeits- und Informationsarbeit
  • Website, Newsletter, Social Media
  • Aufbereitung von Informationen



Sie bringen folgende Kompetenzen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder/und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Projektmanagement oder/und Öffentlichkeitsarbeit
  • NGO Erfahrung
  • Kompetenz und Routine im Umgang mit Office Produkten, CMS Programmen, Social Media und bestenfalls Photoshop und InDesign
  • Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an und Identifikation mit den Inhalten und Forderungen von EOG
  • Teamfähigkeit und ein großes Engagement bei der Arbeit


EHE OHNE GRENZEN bietet:

  • Mitarbeit in einem erfahrenen, motivierten und engagierten Team
  • Freiraum die Arbeitsbereiche eigenverantwortlich zu gestalten
  • Einblicke in die rechtliche Situation binationaler Paare und Familien in Österreich
  • Erfahrung, dass die genannten Aufgabengebiete innerhalb der unten angeführten Rahmenbedingungen realisierbar sind.
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich


Rahmenbedingungen:

  • 10 h/Woche, vorläufig auf ein Jahr befristet
  • Bereitschaft, bei entsprechender Qualifikation die Wochenstunden bei gleicher Bezahlung auf 8h/Woche zu reduzieren
  • Entlohnung: Geringfügige Anstellung: € 475,86 monatlich
  • Arbeitsort: EHE OHNE GRENZEN, Zollergasse 15/2, 1070 Wien
  • Einschulung ggf. bereits im September 2021


Wenn Sie bei EHE OHNE GRENZEN eigenverantwortlich und engagiert mitarbeiten möchten, vermitteln Sie uns Ihr Interesse an den genannten Themen und Aufgabengebieten und schicken Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Arbeitsproben) ausschließlich per E-Mail bis spätestens 06. September 2021.


Wir freuen uns auf Sie!
Das ehrenamtliche Team von EHE OHNE GRENZEN!


Gehalt: 475.86 € pro Monat